• Inserate
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz

anand helfa

Ich suche

Wir suchen: Kochklub 60+ Leitung

Bereich
Bildung & Kultur
Einsatzort
Vaduz
Einsatzdauer
Lang - mehr als 1 Jahr
Kontakt
Liechtensteiner Seniorenbund (Verein) (Jakob Gstöhl)
-> Druckversion - PDF: www.seniorenbund.li/application/files/9417/4306/5157/freiwillig_LI_Kochklub_60__Leitung.pdf
----------------------------------------------------------------------------------
Der Liechtensteiner Seniorenbund (LSB) bietet seit 2022 den Kochklub 60+ in Vaduz an. An 8 bis 10 Abenden pro Jahr kochen rund 10 Seniorinnen und Senioren gemeinsam ein Abendessen. Vier Freiwillige gestalten die Kochabende mit und tragen massgeblich zum Gelingen bei.

Weitere Informationen zu Ziel und Zweck des Kochklub 60+ finden Sie hier: www.seniorenbund.li/angebot/kultur/kochklub-60

Damit der Kochklub 60+ auch in den kommenden Jahren weiter angeboten werden kann, suchen wir eine Person, die als Freiwillige:r den Kochklub 60+ leitet und damit insbesondere folgende organisatorische Aufgaben übernimmt:

o Kochabend Termine koordinieren
o Korrespondenz mit Freiwilligen, Teilnehmern (Einladungen) und der Schule
o Schlüsseldienst (Verantwortung)
o Einkauf koordinieren, Quittungen weiterleiten
o Rezepte drucken, Rezepte per E-Mail an die Teilnehmer schicken
o Teilnehmerliste, Bareinzahlungen weiterleiten
o Inventarliste à jour halten
o Reinigung der Geschirrtücher koordinieren
o Müll entsorgen
o Schlusslicht Aufgaben: Kontrolle und Protokoll für die Schule

Einsatzdauer:
8 bis 10 Kochabende pro Jahr; Wochentag wird mit den Freiwilligen abgesprochen; die genaue Einsatzzeit kann auch so reduziert werden, dass man nur zu Beginn und Ende des Kochabends vor Ort ist. Sonstige organisatorische Aufgaben im Umfang von ca. 1-2 Stunden pro Monat.

Wir bieten:
• Instruktion in die Aufgaben
• Teambesprechungen und Unterstützung durch Seniorenbund Mitarbeitende nach Bedarf
• Selbständiges Arbeiten sowie Teamarbeit
• Moderne projektbezogene Freiwilligenarbeit
• Möglichkeiten zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Angebots: z.B. federführende Rolle bei der Gründung einer zweiten Kochgruppe im Unterland, Organisation von separaten Kochabenden mit eingeladenen Starköchen/Experten
• Infrastruktur und Material nach Absprache
• Weiterbildungsmöglichkeit nach Absprache
• Einladung zum jährlichen Freiwilligenanlass
• Zusätzliche Honorierungsform nach ca. einem Einsatzjahr

Sie bringen mit:
• Organisationstalent
• Freude und Geduld im Umgang mit Menschen ab 60 Jahren
• Interesse oder gar eine Leidenschaft fürs Kochen (Sie müssen aber nicht vor Ort kochen - dürfen aber)
• Wohnsitz vorzugsweise in Liechtenstein

Interesse?
Gerne können Sie den Kochklub 60+ und die Aufgaben bei einem unverbindlichen Schnupperabend kennenlernen.

Kontakt/Auskunft:

Liechtensteiner Seniorenbund, Informations- und Beratungsstelle Alter
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
T: +423 230 48 01
E: iba(at)seniorenbund.li

Kontakt


(jetzt lesen)

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig und behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Die von Ihnen bereit gestellten Informationen werden nicht an Dritte verkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weiter gegeben. Ihre persönlichen Daten können vom Liechtensteiner Seniorenbund oder von einem von ihm beauftragten Unternehmen ohne direkten Bezug zu Ihrer Person für interne Analysen und eigene Zwecke genutzt werden. Auf Grund Ihrer Angaben kann Sie der Liechtensteiner Seniorenbund innerhalb der freiwillig.li-Website sowie mittels den von Ihnen angegebenen persönlichen Daten über themenrelevante Aktivitäten informieren sowie mit Ihnen in Bezug auf Ihr Benutzerprofil und die von Ihnen veröffentlichten bzw. kontaktierten Inserate in Kontakt treten. 
 
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Benutzerprofil zu löschen. In diesem Fall werden alle Ihre persönlichen Daten, Ihre Inserate, Ihre Nachrichten sowie allfällig sonstige personenbezogenen Daten von der Website gelöscht. 
 
Freiwillig.li benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Der folgende Link führt Sie zu einem Programm, mittels welchem Sie die Erfassung Ihres Besuches der Internetplattform unterbinden können: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. 
 
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 
 
Datenschutzrelevante Tipps im Umgang mit freiwillig.li 
Bei freiwillig.li handelt es sich um ein öffentlich zugängliches, soziales Netzwerk. Dies bedeutet, dass alle Ihre sichtbaren Benutzerangaben sowie alte und neue Inserate im Internet für jedermann frei zugänglich sind. Beachten Sie dies bei der Erstellung und der Pflege Ihres Profils.

Zurück zur Inserate-Übersicht


Kontakt

Liechtensteiner Seniorenbund / Informations- und
Beratungsstelle Alter (IBA)

Landstrasse 40a
FL-9494 Schaan
T: +423 230 48 01
E: info(at)freiwillig.li

www.seniorenbund.li

Über freiwillig.li

  • Inserate
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz

Besuche uns auf Facebook